Welcome, Guest |
You have to register before you can post on our site.
|
Forum Statistics |
» Members: 1,120
» Latest member: RobertRex
» Forum threads: 2,367
» Forum posts: 23,857
Full Statistics
|
Online Users |
There are currently 218 online users. » 0 Member(s) | 218 Guest(s)
|
Latest Threads |
Ist hier noch jemand?
Forum: Forum
Last Post: Eckieck
06.11.2020, 18:19
» Replies: 5
» Views: 21,557
|
Sicherheitshinweis
Forum: Bugs & Probleme
Last Post: Eckieck
06.11.2020, 18:18
» Replies: 1
» Views: 5,497
|
Netter Video Kanal
Forum: Kindergarten
Last Post: djukas
09.01.2020, 23:18
» Replies: 2
» Views: 25,854
|
0.7.22
Forum: Ankündigungen
Last Post: Eckieck
18.06.2018, 23:42
» Replies: 0
» Views: 5,349
|
Timemout bein Login
Forum: Bugs & Probleme
Last Post: TheUndertaker
17.10.2011, 23:57
» Replies: 11
» Views: 31,285
|
0.7.20 & 0.7.21
Forum: Ankündigungen
Last Post: Eckieck
17.10.2011, 12:58
» Replies: 0
» Views: 8,905
|
Paths.dat Einstellungen b...
Forum: Allgemeines & Wünsche
Last Post: Yathos
26.09.2011, 00:39
» Replies: 1
» Views: 12,423
|
0.7.18 & 0.7.19
Forum: Ankündigungen
Last Post: Yathos
07.09.2011, 13:26
» Replies: 1
» Views: 8,217
|
Ein neuer Bug
Forum: Bugs & Probleme
Last Post: Eckieck
31.08.2011, 10:39
» Replies: 1
» Views: 9,013
|
Butterfly schmiert nach U...
Forum: Bugs & Probleme
Last Post: Shinnok
27.07.2011, 10:27
» Replies: 0
» Views: 6,140
|
|
|
Der Feind meines Feindes ist mein Freund? |
Posted by: Tulik - 28.11.2004, 17:31 - Forum: Öffentliches Allianz Forum
- Replies (19)
|
 |
Hallo Ihrs,
wir alle spielen DAoC, einige schon seit der Beta, andere sind seit Release dabei und genauso viele haben erst später angefangen zu zocken.
Doch seit den ersten Tagen auf Lyoness gab es immer ein Bevölkerungsungleichgewicht auf unserem Server, das wir aber einigermaßen gut im Griff hatten, bis NF kam.
Seit NF haben die Zerglinge sich von den Ketten der AMGs und dem PvM befreit und fallen über unsere schönen Grenzländer in unglaublicher Anzahl her, wie ein Heuschreckenschwarm raiden sie ein Keep nach dem anderen und stören unseren Spielspass!
Hibernia konnte 2 tage Widerstand leisten, Midgard hatte bereits nach einem Tag seine Relikte verloren und die Albis hören nicht auf, sie machen immer weiter! Kaum haben wir sie rausgeworfen, sind sie mit doppelt sovielen Spielern wieder da und schlachten uns ab.
Ich sage, ES IST SCHLUSS! Hier ziehen wir eine Linie, die wir mit unseren Leben verteidigen, von HIER AUS werden wir die ALBS bekämpfen und bis Ava-City zurückprügeln!
Leider kann weder Hibernia noch Midgard alleine die Truppenstärke aufbringen, Albion in die Knie zu zwingen, gemeinsam haben wir aber mehr als genug Krieger dem Dosenzerg Herr zu werden.
Wir sollten uns verbünden und gemeinsam die Probleme angehen, auf das den Dosen die Lust am Zergen vergehen möge!
Ich habe hier 3 mögliche Formen einer Kooperation unserer Reiche, die aufeinander Aufbauen und die Rechte und Pflichten jeweils erweitern, niedergeschrieben, lest sie euch bitte durch und gebt mir ein Feedback euerer Gilden. Ihr könnt frei wählen, welche Form für euere Gilde/Ally die richtige ist, und falls ihr später anderer Meinung seid, auch eine Vertragsebene auf oder Absteigen. Es können auch mehrere Gilden nur einem Waffenstillstand zustimmen, während andere Gilden den Frieden oder sogar die Allianz wählen.
Wichtig ist nur, das wir uns nicht gegenseitig schwächen, sondern alle Truppen gegen die Dosen werfen.
Das wird dann alles von mir ausgewertet und am Ende kann man genau sagen, welche Gilden und oder Allianzen bei dieser Aktion mitmachen oder sich verweigern.
Unten findet ihr auch noch einen kurzen Auszug, der besagt, das dies hier kein Crossteaming ist, da dem eigenen Reich dadurch keine Nachteile entstehen, sowie einige andere Informationen.
Waffenstillstandsvertrag:
Die Regeln für einen Waffenstillstand sind einfach, er dient nur dazu, sich aus dem weg zu gehen:
1. Hibernia und Midgard greifen keine Türme oder Keeps im jeweils anderen Reich an, nur Albion ist ein Ziel.
2. Midgard und Hiberniagruppen versuchen sich aus dem Weg zu gehen und die jeweils andere Gruppe nicht zu provozieren, Selbstverteidigung ist erlaubt.
3. Bei einem Kampf an dem alle 3 Reiche beteiligt sind, werden zuerst alle Albis umgehauen, danach kann man sich gegenseitig die Köpfe einhauen, falls es sein muß.
4. Die Gildenführer haften für die Einhaltung des Waffenstillstandes oder einer höheren Bündnisform mit ihrer Ehre. Ihnen unterliegt es auch, ihre Gildenmitglieder bei Nichteinhaltung zu ermahnen oder zu strafen.
Friedensvertrag:
Der Friedensvertrag beinhaltet alle Regeln des Waffenstillstands und fügt eine gegenseitige Beistandsklausel hinzu.
1a. Midgard und Hibernia versuchen sich gegenseitig zu helfen, indem gezielt Türme geraidet werden, um die Porterkette der Albis zu unterbrechen.
Sobald die Home FZ des verbündeten Reiches von der Roten Plage befreit ist, werden diese Türme released und mit wenig oder ohne Widerstand dem Partnerreich überlassen.
5. Sobald die beiden Home FZs sicher sind, errichten beide Reiche je einen Brückenkopf in Albion, von diesem Brückenköpfen ausgehend wird Albion erobert und unter den Siegermächten aufgeteilt.
Die genau Verteilung wird festgelegt, wenn wir die Home FZs sauber haben.
Allianz:
Die Allianz ist die höchstmögliche Bündnisform zu der sich eine Gilde verpflichten kann. In der Allianz ist alles enthalten, was schon in den Anderen Bündnissen steht, zusätzlich hilft man sich gegenseitig und geht gleichzeitig gegen Albion vor.
5a. Sollte sich der Albzerg nur auf einen der beiden Brückenköpfe konzentrieren und ein Partnerreich in arger Bedrängnis sein, wird der Albzerg vom anderen Reich von hinten aufgerollt. Der mögliche Tod in befreundetem Abwehrfeuer oder an Wachen ist dabei hinzunehmen und gilt als Kollateralschaden.
6. Relikte, ja was sollen wir nur damit machen. Jedes Reich wählt einen Vertreter, der sich mit dem Auserwählten des anderen Reiches duelliert.
Während dieser Duelle sind alle Waffen, Rüstungen und Buffs (außer atackspeed und endubuff) zugelassen. Um den Mittelalterlichen Charakter von DAoC hervorzuheben, schlage ich vor, das dieser Kampf zwischen Nahkämpfern stattfindet. Casterduelle sind so schnell vorbei und sehen auch nicht so toll aus.
Das Siegerreich kann dann zwischen den Magie und den Stärkerelikten wählen, jedes Reich bekommt max. 3 Relis zur Aufbewahrung.
7. Die Truppen der Allianz greifen jeden Abend zu einer später bestimmten Uhrzeit in Albion weitere Keeps und Türme an, sobald die Brückenköpfe gesichert sind.
Dann bedanke ich mich, für euere Aufmerksamkeit und hoffe auf baldige Unterstützung.
Die Dosen werden mir nicht den Spielspass versauen und Ihr solltet das auch nicht zulassen, gemeinsam werden wir sie dafür zahlen lassen, was sie uns angetan haben.
weitere infos:
aus den Ami DAoC regeln, die ja auch für Goa bindend sind:
18. You may NOT cross-team spy. This means you are not allowed to have characters in different realms on the same server (usually used for the purpose of spying on opposing realms). This includes characters on different accounts. However, we will not discourage 2 realms from cooperating with each other against a 3rd (commonly referred to as cross-teaming), as long as you do not act against your home-realm. While we want all 3 realms to wage war against each other, there are times when a little cooperation is appropriate. "Cross-teaming" in this manner is not a violation of our rules.
folgende Alianzen wurden um Mithilfe gebeten:
Eternal Fury
Pakt der Woelfe
Heer der Finsternis
Die Bruderschaft
Lach Luin
I Hüter des Waldes I
Gordion's Galater
Drachenbrut
Freie Abenteurer
Legion of Darkness
Dark Legion
Hamingja
Buris Kinder
Orden des Sturms
Boten des Todes
Asgards Woelfe
Die Besorger
PROPHETEN DES RAGNARÖK
Die Wölfe Midgards
Walküren des Todes
Flutningar
Wächter des Drachen
Schwarze Dornen (durch hüter der Runen forum)
Niflhel´s Legion
Wächter Midgards
Todeskrieger
|
|
|
Komme nicht mehr ingame :( |
Posted by: Kyushiro - 27.11.2004, 11:32 - Forum: Hard&Software
- Replies (2)
|
 |
Seit heute morgen will der mythic updater (das Teil das immer beim daoc start durchläuft) nich mehr so wie ich will und stürzt beim schritt "Verbindung zum Update Server wird aufgebaut" ab, neuinstallation hab ich auch schon versucht, hat aber nichts geholfen. Hat das Prob noch wer oder weiß wer was ich da machen kann?
|
|
|
ML Raids 1-10 |
Posted by: Norek - 26.11.2004, 15:36 - Forum: Öffentliches Allianz Forum
- Replies (10)
|
 |
Salve zusammen,
da wir wieder einmal ein paar Leute bei uns mit MLs beglücken möchten, haben wir vor die Raids wieder durch zu führen. Die Termine werde ich hier bekannt geben zugleich natürlich auch im 4P bei größerer Gruppen Anforderung.
Je nach Raid Anforderung wird die Bekanntgabe only Allianz sein, oder öffentlich wo jeder mit darf der gerne möchte.
Termin 1 ML1:
Heute Abend 19:00 werden wir ML1 1.1-1.10 durchführen. Es werden maximal 2 Gruppen benötigt.
Von SR werden voraussichtlich dabei sein:
Noreck - Scout
Zene - Scout
Mohrgan - Zauberer
Tanny - Kleri ML10
Alcylon - Arawn
Ragimaus - Kleri (BB)
Ragneria - Kleri
Sanari - Ordy (ML10)
Wenn sich hier noch Leute finden, immer her mit Euch. Beachtet aber bitte, dass wir nicht mehr wie 2 Gruppen bauen können, da uns sonst der Zeitrahmen für diesen Raid gesprengt wird.
Weitere ML Raids werde ich oder Zene hier dann bekanntgeben.
Ps.: Wem muss man hier eigentlich flach legen um in die Allianzgruppe aufgenommen zu werden? :poppen:
|
|
|
ich bin gleich lvl 50 |
Posted by: Zodan - 25.11.2004, 05:43 - Forum: Main
- No Replies
|
 |
Damit ihr richtig in Schwung kommt für den Tag hab ich hier was feines gefunden :
Gleich werd ich LvL 50
Muhahahahahahaha, ich bin so froh das ich kein Ami bin, keeeeeein Ami bin *träller*
Zodan ^^
|
|
|
Allianzbewerbung |
Posted by: Norek - 17.11.2004, 16:39 - Forum: Öffentliches Allianz Forum
- Replies (7)
|
 |
Grüsst Euch,
hiermit bewerbe ich stellvertretend für Stormraiders (SR) unsere Gilde für eine Aufnahme in Eure Allianz.
Eine Vorstellung der Gilde ist glaube ich nicht von Nöten, falls doch oder Fragen zu uns sind, stehe ich jeder Zeit zur Verfügung und gehe gern auf jede Frage einzeln ein.
Unsere Gilde besteht derzeit aus knapp 13 aktiven Spielern die sich momentan wieder speziell für NF formieren und eine Gruppe stellen werden. Des weiteren sind wir natürlich auch für alle anderen Dinge wie Events und Unterstützungen jeglicher Art zu haben.
Unsere Erwartungshaltungen sind relativ niedrig, einzig und allein sind Offenheit, freundlicher Umgang mit einander und Hilfsbereitschaft beiderseitig wichtig. Sowohl von SR wie auch von der Allianz.
Es würde mich freuen wenn es hier zu einer Zusammenkunft kommen könnte.
mfG Noreck.
|
|
|
1.70 |
Posted by: Tynandra - 16.11.2004, 15:15 - Forum: DAoC
- Replies (11)
|
 |
Quote:Version 1.70
Dark Age of Camelot
Version 1.70 Release Notes
WILLKOMMEN ZU NEW FRONTIERS
Mit der Version 1.70 hat die kostenlose Erweiterung Dark Age of Camelot : New Frontiers ihr Debüt. Alle Spieler, die weiterhin im Kampf Reich gegen Reich ( RvR) teilnehmen wollen, müssen die New Frontiers-Komponente herunterladen und gemäß dem verwendeten Client installieren (Shrouded Isles oder Trials of Atlantis).
Die Grafikengine des klassischen Client wird nicht mehr unterstützt.
Die Programmierung wurde weiter optimiert, um die Anzahl der Lags auf stark bevölkerten Servern zu verringern. Die Serverauslastung wird weiterhin kontrolliert und falls erforderlich, werden weitere Anpassungen vorgenommen.
SPEZIELLE FÄHIGKEITEN IN NEW FRONTIERS
Stufenaufstiege durch RvR-Erfahrung
Mit der New Frontiers Erweiterung erhalten Spieler die Möglichkeit, sowohl im Kampf gegen Monster als auch im RvR-Kampf, ihre Stufen zu steigern. Die Erfahrung für RvR-Kämpfe wurde für die Standardserver erhöht. Spieler erhalten jetzt das 8-fache an Erfahrung im Vergleich zu früher.
Wenn ihr einen höheren Reichsrang / Stufe habt, als der Spieler den ihr tötet, erhaltet ihr etwas weniger Reichspunkte, als wenn ihr einen Spieler vom gleichen oder höheren Rang/Stufe tötet. Hinweis : Diese Anpassung funktioniert gestaffelt. Beispiel : Ein Reichsrang 9 Spieler der einen Spieler mit Reichsrang 2 tötet erhält wesentlich weniger Reichspunkte, als wenn er einen Spieler mit Reichsrang 8 tötet.
Durch die Einführung der Kampfanzeige auf der Kriegskarte des Reiches, stark erweiterte Transportfunktionen, und konzentriertere Aktivitäten um Festungen (mit größeren Boni als je zuvor), wird es leichter Reichspunkte zu bekommen. Es ist sinnvoller größere Belohnung für anspruchsvollere Kämpfe zu bekommen .
Der RP-Modifikator wurde so angelegt, dass er sich auch auf Reichspunkte auswirkt, die ein Spieler bekommt, während er sich in einer Gruppe befindet. Beispiel : Eine Gruppe besteht aus einem Spieler mit RR3, RR5, und RR9, welche ein Ziel mit RR6 angreifen. Der RR9 Spieler, wird feststellen, dass der RP-Gesamtwert des Gegners nach unten angepasst wurde. Der RR3 und der RR5 Spieler merken davon hingegen nichts.
Eine neue Fähigkeit für Charaktere mit keiner oder nur geringer Reichweite wurde bei New Frontiers hinzugefügt :
Die Fähigkeit bei einem Festungs-Lord/Turm-Hauptmann zu binden.
Diese Fähigkeit erlaubt es den Spielern der unterstützten Klassen mit "/recall" ihre Körper nach dem Tod zur Position des Lords/ Hauptmanns zu transferieren. Dort in sicherer Umgebung kann er dann durch einen befreundeten Spieler, der über einen Auferstehungszauber verfügt, wieder zum Leben erweckt zu werden. Dazu muss man sich zuerst beim entsprechenden Lord/Hauptmann mit einem Rechtsklick „binden". Diese zeitweilige Bindung beträgt nur 30 Minuten. Eine Warnung wird an den Spieler ausgegeben, wenn sich diese Zeit dem Ende neigt oder wenn er sich außerhalb der Reichweite der Festung / des Turms befindet. Wenn ihr den "/recall"- Befehl benutzt habt, müsst ihr mindestens 3 Minuten warten, um euch wieder erneut am Festungs-Lord oder Turm-Hauptmann binden zu können.
Folgende Klassen können den "/recall"- Befehl benutzen :
Arawnritter, Barden, Berserker, Champion, Donnerkrieger, Druiden, Fians, Heiler, Hüter, Kleriker, Krieger, Minnesänger, Ordensbrüder, Paladine, Schamanen, Schnitter, Schwertmeister, Skalden, Söldner, Waffenmeister und Wilde.
(Camlan) Die Beschränkungen für den Erwerb von Reichspunkten ( Ein Spieler der einen höheren Reichsrang / Stufe hat, als der getötete Spieler erhält weniger Reichspunkte dafür ) wurde vom PvP-Server (Camlan) entfernt.
Erfahrungsänderungen für Gruppen
Mit dieser Version werden die Regeln für das Zusammenspiel von Spielern unterschiedlicher Spielstufen neu definiert. Die Absicht dieses neuen Systems liegt darin, es Spielern mit geringerer Stufe zu erlauben, in einer Gruppe zu kämpfen, mit einem wesentlich höher-stufigen Gruppenführer. Es wird ihnen ermöglicht, ihren Beitrag in der Gruppe durch kämpfen und zaubern zu leisten.
Immer wenn ein Spieler mit einer geringen Stufe (5 oder höher) einer Gruppe beitritt, deren Gruppenführer eine höhere Stufe hat, werden diese Spieler vorübergehend angepasst. Sie erhalten dadurch die Chance ein Monster zu treffen ( im Nahkampf oder durch Zauber ), welches normalerweise in der Stufe des Gruppenführers liegt. Außerdem sind sie in der Lage diese Monster zu treffen und ihnen Schaden zuzufügen.
Diese Anpassung tritt in Kraft, wenn ein Spieler 90% oder weniger der Stufe des Gruppenführers hat, die er beitritt. Dies bedeutet, ein Spieler, der unter Stufe 17 ist und einer Gruppe beitritt, deren Gruppenführer Stufe 20 hat, bekommt eine Aufwertung des Zum-Treffen-Bonuses und der Schaden wird soweit erhöht. Somit ist er auch in der Lage, Gegner für eine Stufe 20 Gruppe zu treffen und an ihnen Schaden zu verursachen. Während sie in der Gruppe sind erhalten sie ebenfalls weniger Schaden von einem höherstufigen Gegner.
Dieses System hat keine Auswirkungen auf Gegenstände wie z.B. Waffen oder Rüstungen. Der Bonus macht sich nur beim Zum-Treffen Bonus und einigermaßen beim verursachten Schaden bemerkbar.
Gruppenmitglieder mit einer geringeren Stufe dürfen maximal 3000 Einheiten vom Gruppenführer entfernt sein, um noch diese Vorzüge zu erhalten.
Erfahrung, die ein niedrig-stufiger Charakter erhält ist ebenso hoch wie auf einem Live-Server, wenn der niedrigstufige Charakter mit höherstufigen Freunden zusammenspielt.
|
|
|
|