04.08.2004, 06:45
FORTSETZUNG
5. Kapitel:
Warum die meisten Gruppen versagen.
Eine typische Gruppe und ihre NACHTEILE werde ich hier erklären:
In Albion traf ich auf eine Gruppe von folgender Beschaffenheit:
Ordensbruder 1x (LANZENMANN)
Kleriker 2x (Smiter, Heiler)
Zauberer 2x (Eine Zauberin) Feuermacht
Waffenmeister 2x Hammer und Schild und 2HandStich
Infiltrator (Bretonin) 1x
Die Theorethische Gruppenstärke war errechnet:
At / Def Algorythmus: 68 % D, 3H, AF+
DMG - Formula: 2,8 2T
RvR - Scala: 3,2
das sind die wichtigsten für dieses Beispiel
Aber die Probleme waren schnell erkannt:
Erstens: Zwei Frauen. Es ist bekannt das Frauen nicht so belastbar sind wie Männer.
> So zählen die 2 Frauen wie in etwa ein Mann. Da die Infiltrators eh nix können rechne ich sie sowieso weg.
> Bleibt übrig an Stärke: ca 1/3 von 1 Zauberer
Zweitens:
Waffenmeister. Sie können kämpfen und sind in dieser Form mittelmässige Tanks. Aber sie können nicht Buffen und Heilen und haben ausserdem Plattenrüstung,
was zwar den AT/DEF Alg. erhöht aber den RvR-Sc. senkt.
Drittens:
Der Zauberer trug einen veralteten Stab.
Viertens:
Die Kleriker konnten Buffen und Heilen, aber nicht kämpfen und machten nur wenig schaden. Der Smiter hatte wenig auf Smite geskillt und war daher unbrauchbar.
> An Stärke ca 1 Ordensbruder 1/4 Zauberer
> Letztlich war die Gruppe also an Stärke in etwa vergleichbar mit:
2 Ordensbrüder
1 Zauberer
1 Minnesänger
Die praktische Gruppenstärke war also:
At / Def Algorythmus: 75 % D, 2H, AF=
DMG - Formula: 1,4
RvR - Scala: 2,2
>>>>>>>>> Viel zu wenig Schaden!
Wann begreifen die Leute endlich dass guter Schaden hermuss um zu gewinnen? So jedenfalls waren wir machtlos und ich verliess die Gruppe ohne mich zu verabschieden. Ich log vor ich müsste weggehen.
Man sollte nicht unerwähnt lassen dass ich als gut geskillter Ordensbruder als EINZIGER mein volles Potential in diese Gruppe einbringen konnte. Schauen wir also an wie traurig es aussah als ich ging, vergleichbar war die Gruppe dann in etwa mit:
1 Ordensbrüder
1 Zauberer
1 Kabalist (Geist)
Die praktische Gruppenstärke war also:
At / Def Algorythmus: 70 % D, 1H, AF-
DMG - Formula: 1,3
RvR - Scala: 1,6
Damit zu allem unbrauchbar ausser Dunters einzeln.
Ich sags mal so:
Wenn die Leute dazulernen würden, würde es nicht so übel enden. Doch dazu SPÄTER MEHR!
6. Kapitel
Die guten Characterklassen, und der Rest.
A)GUT!
ALBION:
Friar (Acolyte)
Wizard (Elementalist)
Theurgist (Elementalist)
Minstrel (Rogue)
MIDGARD:
Runemaster (Mystic)
Healer (Seer)
HIBERNIA:
B)MITTEL!
ALBION:
Scout (Rogue)
Sorcerer (Mage)
MIDGARD:
Berserker (Viking)
Skald (Viking)
Shadowblade (Rogue)
Hunter (Rogue)
HIBERNIA:
Eldritch (Magician)
Enchanter (Magician)
Mentalist (Magician)
C)SCHLECHT!
ALBION:
Armsman (Fighter)
Paladin (Fighter)
Cleric (Acolyte)
MIDGARD:
Thane (Viking)
HIBERNIA:
Druid (Naturalist)
Warden (Naturalist)
D)UNSPIELBAR SCHLECHT!
ALBION:
Mercenary (Fighter)
Infiltrator (Rogue)
Cabalist (Mage)
MIDGARD:
Warrior (Viking)
Shaman (Seer)
Spiritmaster (Mystic)
HIBERNIA:
Bard (Naturalist)
Blademaster (Guardian)
Hero (Guardian)
Champion (Guardian)
Nightshade (Stalker)
Ranger (Stalker)
7. Kapitel
Sozialverhalten. Die 10 goldenen Regeln.
1. Regel
Sei ehrlich und mutig und tapfer.
2. Regel
Groupe nie mit Kabalisten, Infiltrators und Söldnern. Und auch nicht mit Erdzauberern.
3. Regel
Wenn du Geld willst sage es den anderen.
4. Regel
Verlasse schlechte Gruppen sofort.
5. Regel
Sei freundlich wenn nötig.
6. Regel
Kämpfe immer in den Grenzländern, besonders in Breifine und in Cruachan.
7. Regel
Spiele nie mit Noobs zusammen.
8. Regel
Spiele immer mit Profis und nach gutem System
9. Regel
Gib deinen Chars rollenspielerische Namen und mache Rollenspiel
10. Regel
Items sollten sinnvoll aufgeteilt werden nach massgabe des ältesten Ordensbruder der on ist.
Wenn du diese Regeln befolgst wirst du ein guter Spieler sein.
Wenn nicht >>>>>>>>>>>> NICHT
So habe ich also meine Weisheit mit Noobs geteilt, zumindest teilweise. Aber die besten Geheimnisse habe ich für mich behalten und werde es auch weiterhin tun.
Kapitel 8. – 78. sind geheim und bleiben das auch.
is klar EF/LYO, ab zu uns nach alb/dm und ordis erstellen...
5. Kapitel:
Warum die meisten Gruppen versagen.
Eine typische Gruppe und ihre NACHTEILE werde ich hier erklären:
In Albion traf ich auf eine Gruppe von folgender Beschaffenheit:
Ordensbruder 1x (LANZENMANN)
Kleriker 2x (Smiter, Heiler)
Zauberer 2x (Eine Zauberin) Feuermacht
Waffenmeister 2x Hammer und Schild und 2HandStich
Infiltrator (Bretonin) 1x
Die Theorethische Gruppenstärke war errechnet:
At / Def Algorythmus: 68 % D, 3H, AF+
DMG - Formula: 2,8 2T
RvR - Scala: 3,2
das sind die wichtigsten für dieses Beispiel
Aber die Probleme waren schnell erkannt:
Erstens: Zwei Frauen. Es ist bekannt das Frauen nicht so belastbar sind wie Männer.
> So zählen die 2 Frauen wie in etwa ein Mann. Da die Infiltrators eh nix können rechne ich sie sowieso weg.
> Bleibt übrig an Stärke: ca 1/3 von 1 Zauberer
Zweitens:
Waffenmeister. Sie können kämpfen und sind in dieser Form mittelmässige Tanks. Aber sie können nicht Buffen und Heilen und haben ausserdem Plattenrüstung,
was zwar den AT/DEF Alg. erhöht aber den RvR-Sc. senkt.
Drittens:
Der Zauberer trug einen veralteten Stab.
Viertens:
Die Kleriker konnten Buffen und Heilen, aber nicht kämpfen und machten nur wenig schaden. Der Smiter hatte wenig auf Smite geskillt und war daher unbrauchbar.
> An Stärke ca 1 Ordensbruder 1/4 Zauberer
> Letztlich war die Gruppe also an Stärke in etwa vergleichbar mit:
2 Ordensbrüder
1 Zauberer
1 Minnesänger
Die praktische Gruppenstärke war also:
At / Def Algorythmus: 75 % D, 2H, AF=
DMG - Formula: 1,4
RvR - Scala: 2,2
>>>>>>>>> Viel zu wenig Schaden!
Wann begreifen die Leute endlich dass guter Schaden hermuss um zu gewinnen? So jedenfalls waren wir machtlos und ich verliess die Gruppe ohne mich zu verabschieden. Ich log vor ich müsste weggehen.
Man sollte nicht unerwähnt lassen dass ich als gut geskillter Ordensbruder als EINZIGER mein volles Potential in diese Gruppe einbringen konnte. Schauen wir also an wie traurig es aussah als ich ging, vergleichbar war die Gruppe dann in etwa mit:
1 Ordensbrüder
1 Zauberer
1 Kabalist (Geist)
Die praktische Gruppenstärke war also:
At / Def Algorythmus: 70 % D, 1H, AF-
DMG - Formula: 1,3
RvR - Scala: 1,6
Damit zu allem unbrauchbar ausser Dunters einzeln.
Ich sags mal so:
Wenn die Leute dazulernen würden, würde es nicht so übel enden. Doch dazu SPÄTER MEHR!
6. Kapitel
Die guten Characterklassen, und der Rest.
A)GUT!
ALBION:
Friar (Acolyte)
Wizard (Elementalist)
Theurgist (Elementalist)
Minstrel (Rogue)
MIDGARD:
Runemaster (Mystic)
Healer (Seer)
HIBERNIA:
B)MITTEL!
ALBION:
Scout (Rogue)
Sorcerer (Mage)
MIDGARD:
Berserker (Viking)
Skald (Viking)
Shadowblade (Rogue)
Hunter (Rogue)
HIBERNIA:
Eldritch (Magician)
Enchanter (Magician)
Mentalist (Magician)
C)SCHLECHT!
ALBION:
Armsman (Fighter)
Paladin (Fighter)
Cleric (Acolyte)
MIDGARD:
Thane (Viking)
HIBERNIA:
Druid (Naturalist)
Warden (Naturalist)
D)UNSPIELBAR SCHLECHT!
ALBION:
Mercenary (Fighter)
Infiltrator (Rogue)
Cabalist (Mage)
MIDGARD:
Warrior (Viking)
Shaman (Seer)
Spiritmaster (Mystic)
HIBERNIA:
Bard (Naturalist)
Blademaster (Guardian)
Hero (Guardian)
Champion (Guardian)
Nightshade (Stalker)
Ranger (Stalker)
7. Kapitel
Sozialverhalten. Die 10 goldenen Regeln.
1. Regel
Sei ehrlich und mutig und tapfer.
2. Regel
Groupe nie mit Kabalisten, Infiltrators und Söldnern. Und auch nicht mit Erdzauberern.
3. Regel
Wenn du Geld willst sage es den anderen.
4. Regel
Verlasse schlechte Gruppen sofort.
5. Regel
Sei freundlich wenn nötig.
6. Regel
Kämpfe immer in den Grenzländern, besonders in Breifine und in Cruachan.
7. Regel
Spiele nie mit Noobs zusammen.
8. Regel
Spiele immer mit Profis und nach gutem System
9. Regel
Gib deinen Chars rollenspielerische Namen und mache Rollenspiel
10. Regel
Items sollten sinnvoll aufgeteilt werden nach massgabe des ältesten Ordensbruder der on ist.
Wenn du diese Regeln befolgst wirst du ein guter Spieler sein.
Wenn nicht >>>>>>>>>>>> NICHT
So habe ich also meine Weisheit mit Noobs geteilt, zumindest teilweise. Aber die besten Geheimnisse habe ich für mich behalten und werde es auch weiterhin tun.
Kapitel 8. – 78. sind geheim und bleiben das auch.
is klar EF/LYO, ab zu uns nach alb/dm und ordis erstellen...


![[Image: WANK.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys2/WANK.gif)