25.08.2007, 01:51
vorweg:
- version 0.6.11
- Laby Client
- unbekannt, habs erst seit paar stunden ^^
- windows XP Pro SP2
- keine Meldung
- siehe unten
- zuverlässig reproduzierbar, soweit ich das erkennen kann
beim einrichten von butterfly und rumprobieren um das vollbild/fenstermodus problem zu lösen ist mir folgendes aufgefallen:
da ich die gleichen chars mal im vollbild und mal im fenstermodus spiele (mit verschiedenen auflösungen), habe ich für jeden 2 separate inis in "charcfgs" im butterfly ordner geschoben. diese werden auch problemlos geladen, wenn ich nicht "default" im quickstart eintrag gewählt habe, aber auch NUR dann, wenn ich die user.dat vor dem einloggen gelöscht habe.
-> ich logge den char xyz mit der auflösung 1024x768 ein. später logge ich den gleichen char mit der auflösung 1280x1024 ein, und obwohl ich für diese auflösung eine bereits angepasste ini angelegt habe (und diese auch im quickstart eintrag ausgewählt habe) ist meine ui viel enger zusammengerückt wie sie es sein sollte, da die ini geladen wird welche im D&E ordner beim letzten einloggen (mit 1024x768) gespeichert wurde.
änderungen werden ausserdem nur in den inis im "...Electronic Arts\Dark Age of Camelot\LotM\" gespeichert, d.h. ich muss die ini im butterfly ordner mit jener aus D&E überschreiben wenn ich etwas verändere (z.b. den nächsten trank auf die leiste ziehen wenn einer aufgebraucht ist), ansonsten werden die änderungen nicht übernommen falls ich die user.dat vor dem nächsten login lösche und die veränderte ini im D&E ordner wird stattdessen wieder überschrieben.
der langen rede kurzer sinn:
sollte im normalfall nicht IMMER die ini aus dem butterfly ordner geladen werden? damit diese auch veränderungen übernimmt müsste butterfly sich beim einloggen allerdings merken welche ini verwendet wird und dann feststellen welche ini in D&E von dieser instanz verändert wird (und natürlich, spätestens wenn diese instanz beendet wird, oder frühestens nach jeder änderung an der dazugehörigen ini in D&E, den inhalt der butterfly-ini aktualisieren).
ich hoffe ich habe das jetzt wenigstens halbwegs verständlich formuliert =D
vielleicht gibt es auch eine einfachere lösung, jedenfalls ist es im moment so, dass nur durch das löschen der user.dat beim einloggen die passende von mehreren inis für den gleichen char geladen wird, was ja eigentlich nicht sein dürfte.
ich hoffe das kann noch gefixt werden
- version 0.6.11
- Laby Client
- unbekannt, habs erst seit paar stunden ^^
- windows XP Pro SP2
- keine Meldung
- siehe unten
- zuverlässig reproduzierbar, soweit ich das erkennen kann

beim einrichten von butterfly und rumprobieren um das vollbild/fenstermodus problem zu lösen ist mir folgendes aufgefallen:
da ich die gleichen chars mal im vollbild und mal im fenstermodus spiele (mit verschiedenen auflösungen), habe ich für jeden 2 separate inis in "charcfgs" im butterfly ordner geschoben. diese werden auch problemlos geladen, wenn ich nicht "default" im quickstart eintrag gewählt habe, aber auch NUR dann, wenn ich die user.dat vor dem einloggen gelöscht habe.
-> ich logge den char xyz mit der auflösung 1024x768 ein. später logge ich den gleichen char mit der auflösung 1280x1024 ein, und obwohl ich für diese auflösung eine bereits angepasste ini angelegt habe (und diese auch im quickstart eintrag ausgewählt habe) ist meine ui viel enger zusammengerückt wie sie es sein sollte, da die ini geladen wird welche im D&E ordner beim letzten einloggen (mit 1024x768) gespeichert wurde.
änderungen werden ausserdem nur in den inis im "...Electronic Arts\Dark Age of Camelot\LotM\" gespeichert, d.h. ich muss die ini im butterfly ordner mit jener aus D&E überschreiben wenn ich etwas verändere (z.b. den nächsten trank auf die leiste ziehen wenn einer aufgebraucht ist), ansonsten werden die änderungen nicht übernommen falls ich die user.dat vor dem nächsten login lösche und die veränderte ini im D&E ordner wird stattdessen wieder überschrieben.
der langen rede kurzer sinn:
sollte im normalfall nicht IMMER die ini aus dem butterfly ordner geladen werden? damit diese auch veränderungen übernimmt müsste butterfly sich beim einloggen allerdings merken welche ini verwendet wird und dann feststellen welche ini in D&E von dieser instanz verändert wird (und natürlich, spätestens wenn diese instanz beendet wird, oder frühestens nach jeder änderung an der dazugehörigen ini in D&E, den inhalt der butterfly-ini aktualisieren).
ich hoffe ich habe das jetzt wenigstens halbwegs verständlich formuliert =D
vielleicht gibt es auch eine einfachere lösung, jedenfalls ist es im moment so, dass nur durch das löschen der user.dat beim einloggen die passende von mehreren inis für den gleichen char geladen wird, was ja eigentlich nicht sein dürfte.
ich hoffe das kann noch gefixt werden
