16.11.2004, 15:25
Quote: Belagerungs- und Essenzresistenztypen zeigen nun wie Zaubereffekte Informationen an.
Alle Durchgangsmedaillons haben nun Informationen.
Es gibt nun eine Maximalgrenze von 100 Animistentürme, die innerhalb eines Radius von 1500 Einheiten beschworen werden können. Versuche, weitere Pilze in ein Gebiet zu zaubern, das bereits die Maximalzahl enthält, verursachen Fehlermeldungen. Beachtet, dass dies Animistenbomber und Theurgenwesen nicht betrifft. Diese Veränderung sollte den Servern helfen, die Belastung durch die Massenkämpfe mit Pilzen besser handhaben zu können.
Turmbeschwörungzauber prüfen nun die endgültige Sichtlinie, in Fällen, in denen sich der aktuelle Beschwörungsplatz vom Bodenziel des Zauberers unterscheidet
Die Trefferpunkte von allen nicht kontrollierbaren Türme von Animisten wurden um 60% reduziert.
Viel von der Aggression, die ein Animistenturm verursacht, wird nun auf das Wesen, das der Animist kontrolliert, übertragen, wenn sich der Turm und das kontrollierte Wesen während eines Kampfes gegen Monster innerhalb 750 Einheiten zueinander aufhalten.
Animistentürme können aufwärts nicht über 250 Einheiten auf feindliche Festungs- oder Turmteile gezaubert werden. Dies soll die Türme von den Festungs- und Turmwällen fernhalten, erlaubt Verteidigern dennoch nach unten auf angreifende Kräfte zu zaubern. Beachtet, dass Animisten weiterhin aufwärts über 250 Einheiten auf ihre eigenen Reichsturm- und Festungsteile (auf Camlan auf ihre eigenen Gildenturm- und Festungsteile) zaubern können.
Die Aufwärtsgrenze von 175 Einheiten für Türme, die auf ihre Ziele zaubern, wurde entfernt. Beachtet, dass diese Beschränkungsaufhebung die Aufwärtsbeschränkung von Zauberern nicht verändert.
Türme können nicht in den Lordturm einer Festung gezaubert werden, außer wenn sich der Animist ebenfalls im Lordturm befindet. Dies soll verhindern, dass Türme durch Fenster in Räume des Lordturms gezaubert werden.
Spieler können nicht länger eine Spieler-Marktsuche einreichen, bis ihre vorherige Suche ausläuft.
Die Schadensschilder der Nekromanten der Todeslinie über Stufe 24 wurden auf den richtigen Wert angepasst.
Es wurde ein lange bestehender Konflikt mit existierenden Buffs und Gegenständen, die Zauber sprechen, wenn sie getragen werden, behoben. Andere Buffs oder Effekte werden nicht länger gestrichen, wenn so ein Gegenstand an- oder ausgezogen wird. Zusätzlich verschwinden Buffs von Bögen, wenn der Bogenschütze eine Nahkampfwaffe zieht.
Effekte von Wesenszaubern werden dem Besitzer des Wesens angezeigt, wenn der Zauberfilter des Besitzers auf "Selbst" gestellt ist. Effekte von Wesenszaubern der Gruppenmitglieder werden angezeigt, wenn der Zauberfilter des Spielers auf "Gruppe" gestellt ist.
Wesen, die Waffenstile durchführen, werden dem Besitzer des Wesens richtig mitgeteilt.
Es wurden viele Bogenschuss-Meldungen vom eigenen in den "Ihr trefft"-Kanal (oder in den weniger erfreulichen Fällen in den "Ihr verfehlt"-Kanal) verschoben.
Wenn jemand euch mit einem Schaden-über-Zeit-Zauber trifft und dann stirbt, seht ihr "Ein nun toter Feind trifft euch für X Schaden" anstelle von einer unsinnigen Meldung.
Der maximale Reichweitenbonus, der durch Anhebung zu Bogenangriffen gegeben wird, wurde auf 500 Einheiten beschränkt.
ÄNDERUNGEN UND FEHLERBEHEBUNG BEI MEISTERSTUFEN-FÄHIGKEITEN
Quelle der Macht wirkt nicht mehr auf Ziele, die sich innerhalb der letzten 10 Sekunden im Kampf gegen Monster befanden. Die Quelle hatte einen unausgeglichenen Effekt auf den Kampf gegen Monster. Nach vielen Diskussionen und Debatten wurde entschieden, die Quelle an sich in Ruhe zu lassen, keine Beschränkungen im RvR zu machen und nur eine kleine Beschränkung im Kampf gegen Monster hinzuzufügen (statt die Wirksamkeit zu reduzieren oder anderweitig ihre Brauchbarkeit im RvR mit einer generellen Veränderung zu reduzieren).
Die Anrufer-Meisterstufenfähigkeit "Kriegskristall beschwören" hat nun einen 30 Sekunden Wiederholungstimer.
Die Kriegsherr -Meisterstufenfähigkeit "Stabiler Wille" hat nun die richtige Anzeige im Informationsfenster.
Der Kristalltitan wird wesentlich größer als bisher. Dies sollte dieser einschüchternden Kreatur mehr Präsenz in den Grenzgebieten geben.
Ein Fehler im Waffenstil "Fehlerfinder" wurde behoben, bei dem der Schaden nicht durch die Stufe des Tores oder der Mauer modifiziert wurde. Außerdem wurde die Wirksamkeit des Fehlerfinders insgesamt reduziert.
Ihr könnt nicht länger "Qualenübertragung" unendlich oft zaubern, indem ihr die Zauberreihe mit nicht-augenblicklichen Zaubern vorladet.
Das Gift, das durch die Meisterfähigkeit "Essenzleuchten" erschaffen wurde, verschwindet, wenn der Benutzer das Spiel verlässt (das beinhaltet Verbindungsabriss).
Zerbrechliche Wachen, die von Nekromanten gezaubert werden, sind nun freundlich anstatt neutral.
Wenn die Leibwächter-Fähigkeit misslingt, weil der Benutzer einen Schuss oder Zauber vorbereitet, wird dies dem Benutzer durch eine Meldung angezeigt.
Bodyguard übernimmt nicht länger den Wiederholungstimer von "Tarnung".
Die Information der Meisterfähigkeit "Sabotage" bezieht sich nicht länger auf Belagerungsausrüstung.
Die Information für die Meisterfähigkeit "Holz beschwören" sollte nun richtig anzeigen, dass es zum reparieren - nicht verbessern - von Festungstoren verwendet werden kann.
SHROUDED ISLES BENUTZERINTERFACE
Der Shrouded Isles Client benutzt jetzt auch das neue XML Benutzerinterface, dass mit Trials of Atlantis eingeführt wurde.
Ihr könnt vom Shrouded Isles UI, Klassik UI, oder Transparenten UI aus das neue XML Interface benutzen.
Eigene Benutzerinterface sind unter dem Shrouded Isles Client nicht möglich.
Jede Besonderheit im Interface, die zuvor als „nur ToA" markiert waren (wie z.B. Köcher, Meisterstufenfenster, erweitere Übersicht usw.) sind jetzt auch unter dem Shrouded Isles Client verfügbar.
Das Optionenmenü wurde aktualisiert und benutzer-freundlicher gestaltet. Sein Aussehen ähnelt jetzt dem Trials of Atlantis Optionenmenü.
Spieler, die den „Neuen Klassik" -Client benutzen (Accounts, die nur die klassische Erweiterung erworben haben, jedoch mit der Shrouded Isles Grafikengine spielen), benutzen jetzt ebenfalls das neue XML Benutzerinterface.
AKTUALISIERUNG DER FERTIGKEITEN
Alchemie - Ein neuer Satz Farben, hergestellte Waffenfarbe, ist ab Fertigkeitsstufe 1012 verfügbar. Diese Farben sind nur für von Spielern hergestellte Waffen bestimmt. Ein hergestellter Waffenfarblöser ist ab Fertigkeitsstufe 730 unter "Farbentferner" verfügbar. Beachtet, dass Legendäre Waffen nicht mit hergestellten Waffenfarben gefärbt werden können.
Von Spielern hergestellte Instrumente können nun mit regulären Farben gefärbt werden.
Pfeilerstellung und Waffenschmieden - Als Reaktion auf Spielerfeedback wurde Konstitution auf Legendären Waffen entweder in Stärke oder Geschicklichkeit, abhängig von der Art der Waffe, umgewandelt. Als Resultat wurden ebenfalls die Bannzauberjuwele geändert, die bei der Rezeptur benötigt werden, um die verwendete Eigenschaft im Endprodukt widerzuspiegeln. Diese Veränderung ist nicht rückwirkend, so dass ein Spieler, der eine aktualisierte Version einer Legendären Waffe benutzen möchte, einen Bogenmacher oder Waffenschmied aufsuchen muss, um ein neues Produkt herzustellen.
Viele der Zutaten für Alchemie und Bannzauberei wurden neu angeordnet. Die Gegenstände sollten nun in gleiche Gruppen besser organisiert und in einigen Fällen alphabetisiert sein
Gest in Jordheim sollte nicht länger falsche Rüstung erwähnen, wenn ein Spieler der Zunft der Rüstungsschmiede beitritt.