16.11.2004, 15:20
Quote:Reichsfähigkeitensystem
In dieser Version erhalten alle Charaktere (inklusive der Spieler, die noch kein New Frontiers besitzen ), ihre investierten Reichsfähigkeitspunkte beim ersten Anmelden zurück. Besucht euren Trainer, um euch mit dem neuen Reichsfähigkeitssystem vertraut zu machen und eure Reichsfähigkeitspunkte neu zu verteilen.
Alle Reichsfähigkeiten erhalten neue Symbole.
Alle Reichsfähigkeiten haben jetzt Informationen im Infofenster ( Shift+I ). Spieler können Details der neuen Reichsfähigkeiten bei ihrem Trainer ansehen. Dazu muss er eine Reichsfähigkeit auswählen und danach den „Info"-Knopf betätigen. Die gleichen Informationen erhaltet ihr, wenn ihr die Fähigkeit bereits besitzt und das Informationsfenster ( Shift+I ) aufruft.
Für weitere Informationen die Reichsfähigkeiten in New Frontiers betreffend findet ihr unter :
http://www.camelotherald.com/newfrontier...ities.php
Turm und Festungsbeanspruchung, -aufwertungen und -wartung
Es entstehen keine Grundkosten, um eine Festung zu beanspruchen oder aufzuwerten. Man muss nur noch eine volle Gruppe mit Spielern haben, um eine Festung zu beanspruchen.
Festungen haben stündliche Kosten in Form von Gilden-Kopfgeldpunkte, die sich aus der aktuellen Festungsstufe ergeben. Diese Kosten sind wie folgt : 50, 50, 50, 50, 100, 200, 300, 400, 500, und 1000.
Festungen benötigen unterschiedlich lange Zeit für ihre Aufwertungen, abhängig von ihrer momentanen Stufe. Die Aufwertungszeiten sind wie folgt : 12 Minuten, 12 Minuten, 12 Minuten, 12 Minuten, 24 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden, 4 Stunden, 8 Stunden und 16 Stunden.
Es entstehen keine Grundkosten, um einen Turm zu beanspruchen oder aufzuwerten. Man muss nur eine Gruppe von mindestens 4 Spielern sein, um einen Turm zu beanspruchen.
Türme haben stündliche Kosten in Form von Gilden-Kopfgeldpunkten, die sich aus der aktuellen Stufe des Turms ergeben. Diese Kosten sind wie folgt : 5, 5, 5, 5, 10, 20, 30, 40, 50, und 100.
Türme benötigen immer 12 Minuten für eine Stufenaufwertung - unabhängig von ihrer momentanen Stufe.
Die Aufwertungszeit für höherstufige Festungen ist von der Anzahl der Relikte abhängig. Die Zeit, um von Stufe 5 auf Stufe 10 aufzuwerten, berechnet sich nach der folgenden Formel :
0 Relikte in Besitz - Aufwertung von Stufe 5 auf Stufe 10 dauert : 3.2 Stunden 1 Relikt in Besitz - Aufwertung von Stufe 5 auf Stufe 10 dauert : 8 Stunden 2 Reliktein Besitz - Aufwertung von Stufe 5 auf Stufe 10 dauert : 24 Stunden 3 oder 4 Relikte in Besitzt - Aufwertung von Stufe 5 auf Stufe 10 dauert : 32 Stunden 5 Relikte in Besitzt - Aufwertung von Stufe 5 auf Stufe 10 dauert : 48 Stunden 6 Relikte in Besitzt - Aufwertung von Stufe 5 auf Stufe 10 dauert : 64 Stunden
Festungen und Türme, die von Gilden in Besitz genommen wurden, haben bereits entsprechende Stufen. Festungen im Heimatland der Gilde haben die geringste Schwierigkeitsstufe. Festungen im feindlichen Hinterland haben die höchste Schwierigkeitsstufen. Die Schwierigkeitsstufe der Festung gibt an, wie viele Reichspunkte die Gilde in einer Stunde für den Besitz bekommt. Für Festungen erhält man 1000fach die Schwierigkeitsstufe in Reichspunkten in einer Stunde. Für Türme bekommt man 100fach die Schwierigkeitsstufe in Reichspunkte in einer Stunde.
Reparaturen können nur innerhalb von 1 Minute begonnen werden, nachdem der Schaden entstanden ist.
Zeitweise Verringerung der Kosten bei Festungen und Türmen
Unterbevölkerte Reiche erhalten einen 50%igen Nachlass bei Positionseinkäufen und -wartung an Festungen in New Frontiers.
Positionseinkäufe - 5 Gold /5 Kopfgeldpunkte /5Gildenkopfgeldpunkte
Wartungsarbeiten an Festungen ( basiert auf der aktuellen Stufe ) - 25, 25, 25, 25, 50, 100, 150, 200, 250, 500 Gildenkopfgeldpunkte
Wartungsarbeiten an Türmen pro Stunde ( basiert auf der aktuellen Stufe ) - 3, 3, 3, 3, 5, 10, 15, 20, 25, 50 Gildenkopfgeldpunkte
Änderungen im Relikt System
Das Fallen lassen eines Relikts (oder getötet werden, so lange man das Relikt noch bei sich hat, so dass es zu Boden fällt ) hat eine Meldung zur Folge, wer das Relikt hat fallen lassen und in welcher Zone/ Region. Ist die Region nicht verfügbar wird nur die Zone angegeben.
Es gibt eine reichsweite Nachricht, wenn das Tor zu einem Relikt geöffnet wird, die angibt, welches Relikt gefährdet ist.
Spieler mit einem Relikt sind nicht länger in der Lage sich mit der Meisterstufe „Decke der Verschleierung" zu tarnen.
Der Handel eines Reliktes von einem Spieler über Wasser an einen Spieler unter Wasser schlägt jetzt fehl.
Spieler, die ein Relikt mit sich führen, ziehen keinen Nutzen mehr aus der Beschleunigung von Wasseratmungstränken.
Es gibt jetzt ein Zeitfenster von 2 Stunden, nachdem das letzte Portal zum Schrein geöffnet wurde. Nachdem dieses Zeitfenster geschlossen ist, sind Spieler nicht mehr in der Lage, die Reliktsäulen zu senken. Nach diesen 2 Stunden muss erst wieder ein Portal zum Schrein geöffnet werden.
Informationen über das Öffnen der Reliktportale und wie man ein Relikt aufnehmen kann findet ihr unter : http://www.camelotherald.com/newfrontiers
Der Reichspunktevorrat
Wenn Spieler im Einzugsbereich einer Festung getötet werden, werden Bonus-Reichspunkte zu einen Reichspunktvorrat der entsprechenden Festung hinzugefügt. Diese Reichspunkte erhalten Spieler bei erfolgreicher Einnahme bzw. Verteidigung der Festung.
Eine entsprechende Reichspunktevorrats-Meldung zeigt an, ob die Festung erfolgreich verteidigt oder angegriffen wurde.
Bewegungen in New Frontiers
Spieler bewegen sich jetzt mit 50% ihrer Geschwindigkeit, wenn sie durch Wasser waten.
Spieler werden langsamer, wenn sie sich Hügel oder Hänge mit steilen Anstiegen hinaufschleppen..
Einige Hänge sind so steil, dass diese von Spielern nicht erklommen werden können, sondern diese nur herunterrutschen können. Diese Stellen werden durch eine rutschig aussehende Oberfläche gekennzeichnet, um dem Spieler anzuzeigen, dass er sich hier nur in eine Richtung bewegen kann.
Hinweis : dieser Effekt macht sich nur in New Frontiers bemerkbar und sonst nirgends.
Spielergesteuerte Boote
Neue spielergesteuerte Boote können beim Schiffsbauer in den verschiedenen Häfen von New Frontiers erworben werden. Sobald das neu erworbene Boot im Wasser liegt, versucht der Schiffsbauer den Besitzer ins Boot zu setzen. Hinweis : Boote aus Trials of Atlantis können in New Frontiers nicht benutzt werden.
Aufklärungsboot - Erfordert mindestens 1 Person, um mit Minimalgeschwindigkeit zu fahren. Es hat eine Maximalkapazität von 8 Personen.
Galeone - Erfordert mindestens 2 Personen, um mit Minimalgeschwindigkeit zu fahren. Es hat eine Maximalkapazität von 16 Personen und verfügt über 2 Positionen für Belagerungswaffen.
Kriegsschiff - Erfordert mindestens 4 Personen, um mit Minimalgeschwindigkeit zu fahren. Es hat eine Maximalkapazität von 32 Personen und verfügt über 4 Positionen für Belagerungswaffen.
Für jede Person, unter der Maximalkapazität verlangsamt sich das Schiff, um ca. 3%. Falls ein Schiff unter seine Mindestanforderungen fällt, bleibt es stehen.
Spielergesteuerte Boote haben Trefferpunkte, können beschädigt und versenkt werden.
Boote können nur im eigenen Grenzland gebaut werden, weit weg von Festungen, die vom Feind kontrolliert werden. Diese Boote können nicht wieder aufgenommen werden, wenn sie einmal ins Wasser gesetzt worden sind. Platzierte Boote verschwinden aus dem Inventar.
Der Kapitän kann mit dem „/vset"- Befehl das Boot für privaten oder öffentlichen Nutzen freigeben.
Spieler sind an einen Sitz gebunden nachdem sie das Boot betreten haben. Wenn der Besitzer das Boot verlässt ( und kein anderer Passagier des Bootes seinen Platz einnimmt) wird der Passagier, der das Boot betritt automatisch zum Kapitän.
Spieler die im Boot sitzen, können sich nicht bewegen, angreifen oder zaubern. Sie können nur durch einen gezielten Fernangriff angegriffen werden. Umgebungszauber, Hypnose (mezz), Festhalten (root), und Nahkampfattacken haben keine Auswirkungen auf Spieler im Boot.
Spieler können sich zu den Positionen der Belagerungspunkte in den Booten bewegen. Belagerungswaffen können an diesen Positionen montiert werden, sofern das Boot steht. An diesen Positionen können Belagerungswaffen abgefeuert werden, wenn das Boot steht oder fährt.
Um zu verhindern, dass ein Spieler aus versehen aus dem Boot fällt, wurde ein neuer „/disembark"-Befehl eingeführt. Damit kann in New Frontier ein Boot verlassen werden. Die Trials of Atlantis Boote sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Schnell-angreifende Boote können nicht mehr gesteuert werden..
Es wurden mehrere Schritte unternommen, um Probleme mit den Booten zu vermindern, die auf Servern mit einer hohen Bevölkerungsdichte aufgetreten sind. Diese Verbesserungen machen die Boote überall brauchbarer. Es wurden auch einige Änderungen in der Serverprogrammierung vorgenommen, um Spielern, die bei Reisen von mittlerer Strecke, zu einem Verlassen des Bootes führten. Außerdem wurde die Geschwindigkeit der einzelnen Boote merklich erhöht.